Weiterbildungskurse zu allgemeinbildendem Unterricht (ABU)

24. April 2021

zurück

Weiterbildungskurse zu allgemeinbildendem Unterricht (ABU)

Weiterbildungskurse mit Future Perfect am EHB zum allgemeinbildenden Unterricht (ABU)

Weiterbildungskurse mit Future Perfect am EHB: Nachhaltigkeit in der Berufsbildung – digital und handlungs-kompetenzorientiert

Future Perfect bietet für Berufsfachschullehrpersonen (kostenlose) Weiterbildungskurse am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) an. Die Weiterbildungskurse richten sich an alle Lehrpersonen im allgemeinbildenden Unterricht (ABU), welche sich für die Erweiterung ihres ABU-didaktischen Repertoires und die Reflexion des eigenen Handels interessieren. Die Weiterbildung ist in folgende zwei Teile unterteilt:

Teil 1: Grundlagen online

Der online-Kurs vermittelt relevante theoretische Grundlagen einer nachhaltigen Entwicklung. Hierbei wird der Fokus auf Strategien und Kompetenzen im Themenbereich Nachhaltigkeit gelegt.

Im Rahmen eines Selbstversuches sammeln die Teilnehmenden Erfahrung, um die Handelskompetenz-Orientierung digital umzusetzen.

Den Teilnahmezeitpunkt können Sie innerhalb des Zeitraums vom 02. bis 18. Mai selbst bestimmen.  
zum Grundlagen-Kurs

Teil 2: Anwendung

Im zweiten Teil werden branchenspezifische Methoden zur praktischen Umsetzung des Themas Nachhaltige Entwicklung in Workshops erarbeitet. 

Die Lernziele des Kurses umfassen folgende Aspekte:

  • Integrierung des Themas Nachhaltige Entwicklung mit dem Fokus Kreislaufwirtschaft in den Schulunterricht
  • Förderung von nachhaltigem Konsum bei den Lernenden
  • Kompetenz zum digitalen Unterricht

zum Anwendungs-Kurs

weitre beiträge

Das könnte Sie auch interessieren

This is some text inside of a div block.

Bildung für eine Kreislaufwirtschaft – Future Perfect beim NNZ Symposium 2025

Beim NNZ Symposium 2025 in Luzern leitete Future Perfect das Impact Café zu Bildung & Kreislaufwirtschaft und erarbeitete mit Fachleuten zentrale Lösungsansätze. Das Symposium war zudem zweiter Etappenhalt der Circular Tour de Suisse (CTDS), einer Initiative zur Sichtbarmachung der Kreislaufwirtschaft.

Tuesday, February 4, 2025

This is some text inside of a div block.

Webinar-Rückblick: Zirkuläres Bauen als Wegbereiter der Baubranche der Zukunft

Die Webinare vom 22. und 25. Oktober 2024 stellten Berufsschullehrenden in der Schweiz die neuen Future Perfect-Kurse zum zirkulären Bauen vor. Ab November wird der Grundlagenkurs „Nachhaltiges Bauen“ getestet und soll Lernende auf die aktuellen Herausforderungen und Lösungsansätze der Baubranche vorbereiten.

Wednesday, October 30, 2024

This is some text inside of a div block.

Circular Quest: Erfolgreicher Auftakt für die Kreislaufwirtschaft in Olten

Am 12. September 2024 wurde Circular Quest feierlich im Werkhof Olten eröffnet und stiess auf grosses Interesse. Dabei kamen über 60 Teilnehmende aus Politik, Bildung, Unternehmen und der Bevölkerung zusammen, um dieses innovative Projekt kennenzulernen.

Friday, September 13, 2024

Future Perfect BM

Für Berufsmaturitätsschulen: Das umfassende BNE-Lehrmittel für Technik und Umwelt

Jetzt testen
Keyvisual Endlow-Grafik ABU für Berufsfachschulen.

Future Perfect ABU

Für Berufsfachschulen: Die einfache Integration von BNE im allgemeinbildenden Unterricht

Jetzt testen
Keyvisual Endlow-Grafik BM für Berufsmaturitätsschulen.